Kinderferienspaß – 26.08.2023
Rund 70 Kinder aus der Gemeinde Tragöß-St.Katharein kamen zum heurigen Kinderferienspaß. Es galt ins…
Read Moreauf der Homepage der
Rund 70 Kinder aus der Gemeinde Tragöß-St.Katharein kamen zum heurigen Kinderferienspaß. Es galt ins…
Read MoreVerkehrsunfall mit einem Motorrad auf der L111 bei km 15,8 Eingesetzt waren HLF2, MTF mit 4 Mann, Ro…
Read MoreAm 24.07.2023 ist auf der L111 aus unbekannter Ursache ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und seitl…
Read MoreBeim Landesleistungsbewerb in Köflach trat unserer Feuerwehr gemeinsam mit 404 Bewerbsgruppen von in…
Read MoreAm frühen Nachmittag ereignete sich in St. Katharein an der Laming ein Verkehrsunfall, bei dem ein L…
Read MoreKommandant
Abschnittsbrandinspektor
Kommandant-Stellvertreter
Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Ohne den funktionierenden Zusammenhalt könnte keine Feuerwehr existieren. Gerade im Feuerwehr Einsatz muss sich jedes Truppmitglied aufeinander verlassen können. Kameradschaft endet nicht in der eigenen Wehr, sondern wird auch überregional gepflegt.
“Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr”, lautet ein Feuerwehr-Spruch, der den Zweck der Hilfsorganisation passend beschreibt. Als Feuerwehrmitglied geht es darum, anderen zu helfen und sich gesellschaftlich zu engagieren. Gutes zu tun, verschafft Dir auch selbst ein positives Gefühl.
Retten, Schützen, Löschen – so werden die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr prägnant zusammen gefasst. Dabei hat die Rettung allerhöchste Priorität. Die Arbeit der Feuerwehr ist vielfältig, das Spektrum der Feuerwehr Einsätze breit gefächert: Von der Brandbekämpfung bis zur Technischen Hilfeleistung ist alles dabei.