Verkehrsunfall auf der L111, die FF St. Katharein wurde zur Hilfeleistung von der FF Tragöß nachalarmiert. Mittels Seilwinde und Motorsäge wurde das Auto geborgen.
Alarmierung: 07:56
Einsatzende: 10:00
Eingesetzt: FF-TRAGÖß mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann FF-St.Katharein mit LKW-A und TLF mit 6 Mann , Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei
Am 30.12.2018 kam es auf der L 111 in Oberdorf zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Hochsteiermark nach Bruck eingeliefert.
Eingesetzt: TLFA, LKWA, MTFA 18 Mann
FF Tragöß, Polizei, Notarzt und Rettungsdienst
Die Feuerwehr St. Katharein / Lg rückte mit dem LKW-A und MTF-A mit insgesamt 10 Mann gemeinsam mit dem KHD 42 Zug Richtung Neuhaus (Bezirk Scheibbs-NÖ) aus.
Treffpunkt war am 13. Jänner um 05:00 Uhr beim Media Markt Parkplatz in St.Lorenzen/Mzt.
Um 05:30 begann die gemeinsame Anfahrt in das betroffene Gebiet.
Bereits in Mürzzuschlag wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse entschieden bei allen Fahrzeugen Schneeketten zu legen.
Nach einer 3,5 Std. Anreise wurde begonnen die Dächer von den Schneelasten zu entfernen.
Als weiteres Einsatzgebiet kam noch Gußwerk dazu, wo wir auch dort mit unserer hervorragenden Einsatzstärke die Dächer schnell von den Lasten befreien konnten.
Am 01.05.2018 kam es auf der L 111 in Stegg, Löschbereich der FF Kapfenberg Arndorf, zu einem Verkehrsunfall. Als Stützpunktfeuerwehr für die Landestraße wurde die FF St. Katharein mit alarmiert.
Eingesetzt: TLFA, LKWA, MTFA mit 16 Mann
FF Arndorf, Polizei, Notarzt und Rettungsdienst