Am 27.04.2017 trafen sich die Jugendbetreuer der Kapfenberger Feuerwehren sowie der Feuerwehr Oberaich und der Feuerwehr St. Katharein in Arndorf zum gemeinsamen Aufbauen der Bewerbsbahnen
Es wurden 3 Bahnen aufgebaut so das die Jugendlichen am 02.05.2017 mit den Übungen für das Feuerwehrjugendabzeichen beginnen können.
Am Sonntag dem 12.03.2017 fand in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermarkdie Heißausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck/Mur statt. HFM Krautgartner Manuel, HFM Schmidhofer Markus, HFM Stog Daniel und HFM Winkler Marc nahmen daran teil und konnten sich unter „realen“ Bedienungen im Bereich Atemschutz weiterbilden, anschließend wurde noch kurz der Gady Markt in Lebring besucht um eine Stärkung, nach der anstrengenden Ausbildung, zu nehmen.
Am 27.03.2017 wurde die Feuerwehr St. Katharein um 21:19 zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der L 111 im Ortsteil Untertal alarmiert, beim Eintreffen der Feuerwehr konnten die Rettungskräfte nur ein Auto auf der Fahrbahn erkennen. Sofort nahm die Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst die Betreuung und Versorgung der verletzten Person auf.
Das zweite am Unfall beteiligte Fahrzeug lag mit dem Dach in der angrenzenden Laming. Die verletzte Person dessen Auto im Bachbett lag, konnte durch aufmerksame Anrainer, die nicht zögerten in die Laming zu klettern, gerettet werden und durch den Notarzt erstversorgt werden.
Die Bergung des Autos im Bach, erfolgte durch das SRF Bruck unter erhöhtem Wasserstand der Laming und beide Autos wurden durch den Abschleppdienst abtransportiert.
Alarmierung: 21:19 Uhr
Einsatzende: 22:40 Uhr
Eingesetzt: TLF-A, LKW-A, MTF-A mit 16 Mann
weiters: SRF Bruck, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei, Abschleppunternehmen und Straßenverwaltung
Freiwillige Feuerwehr St. Katharein unter neuer Führung
Bei der diesjährigen Wehr- und Wahlversammlung legte HBI Hans Gmeinbauer, im Beisein von Frau Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele Budiman, Bürgermeister Hubert Zinner und Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Reinhard Leichtfried, den Kommandanten der Feuerwehr St. Katharein zurück. Hans war 18 Jahre in der Funktion als Kommandantstellvertreter und 15 Jahre als Kommandant tätig. Für sein ehrenamtliches Engagement und für langjährige verdiente Arbeit, bekam Hans das Große Silberne Verdienstzeichen des Steiermärkischen Landesfeuerwehrverbandes überreicht.
Als neuer Kommandant wurde ABI Klaus Sommerauer und zu seinem Stellvertreter OBI Michael Sommerauer gewählt.
Hervorragende Leistungen beim Funkleistungsbewerb in Silber
Am Samstag, den 04.03.2017 fand in der Feuerwehrschule in Lebring der 12. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold und der 13. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt.
Insgesamt nahmen 179 Bewerberinnen und Bewerber am FULA Silber, davon HFM Daniel Stog, HFM Markus Schmidhofer und HFM Manuel Krautgartner, teil.
Alle 3 Kameraden erreichten das Abzeichen, wobei HFM Daniel Stog den hervorragenden 8. Platz belegte.
Unsere Feuerwehr war mit ABI Klaus Sommerauer, OLM Andreas Haberl und OLM d.F. Marcus Theiler im Bewerterteam vertreten. Marcus Theiler wurde bei der Schlusskundgebung die Bewerterspange in Silber überreicht.